ACHTUNG! Sie befinden sich auf einer Seite der Website der Servicestelle für barrierefreies Studieren. Auf dieser Seite geht es um den barrierefreien Zugang zu den Gebäuden. Wir sind nicht zuständig für Veranstaltungsorganisationen in den Räumen der JGU oder Raumbuchungen. Besuchen Sie hierzu bitte die entsprechenden Seiten des - Referates Veranstaltungs- und Raummanagement (ILM1) der Abteilung Infrastrukturelles Liegenschaftsmanagement (ILM): Veranstaltungs- und Raummanagement – (ILM1) | Infrastrukturelles Liegenschaftsmanagement (uni-mainz.de).
Staudingerweg 18
Gebäudenummer: 1395
Zurück zur Campusorientierung zurück zum Hauptmenü
Lageplan
Das Helmholtz-Institut befindet sich im westlichen Teil des Campus schräg gegenüber der Zentralmensa.
Zugang
Den barrierefreien Haupteingang des Instituts erreichen sie über den Staudingerweg, oben angezeigt mit einem grünen Pfeil. Der Weg vom Bürgersteig bis zum Eingang ist mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Die Tür des Haupteingangs öffnet sich in der Regel automatisch, ansonsten lässt sich der Türöffner über einen Knopf auf dem Pfosten direkt vor der Tür betätigen.
Taktiler Lageplan
Durchquert man die Tür des Haupteingangs kommt man in einen Vorraum des Foyers, dort befinden sich direkt rechts der taktile Lageplan, sowie ein Empfangsschalter.
Aufzug
Durchquert man den Vorraum gelangt man in das eigentliche Foyer, das ebenfalls komplett mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet ist. Der Aufzug befindet sich im hinteren Teil des Foyers auf der rechten Seite.
Barrierefreies WC
Das barrierefreie WC befindet sich in einem Seitengang auf der rechten Seite des Vorraums, es ist der erste Raum auf der linken Seite.
Cafeteria
Eine Cafeteria ist nicht vorhanden, allerdings gibt es im vorderen Bereich des Foyers auf der rechten Seite einen Kaffeevollautomaten.