Erste Terminanfrage zur Klausurbetreuung über die SBS
Terminanfrage: Klausurbetreuung mit Nachteilsausgleich
Hier können Sie zunächst eine unverbindliche Terminanfrage für eine Klausurbetreuung in den Räumlichkeiten der Servicestelle für barrierefreies Studieren (SBS) stellen. Sollten wir Ihnen den angefragten Termin reservieren können, bitten wir um eine verbindliche Bestätigung spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin.
Name der anfragenden Person
(erforderlich)
Vorname
Nachname
E-Mail der anfragenden Person
(erforderlich)
Bitte eine Mitarbeitenden-E-Mail-Adresse der JGU nutzen, also @uni-mainz.de (Ausnahme: Universitätsmedizin)
Name Prüfungsteilnehmer/in
(erforderlich)
Vorname
Nachname
Wer schreibt die Klausur?
Name des Prüfers/der Prüferin
(erforderlich)
Vorname
Nachname
Wer organisiert die Klausur?
Erreichbarkeit während der Klausur
(erforderlich)
E-Mail Adresse oder Telefonnummer
Art des Nachteilsausgleichs (NTA)
(erforderlich)
Zum Beispiel: Schreibzeitverlängerung, Hilfsmittel, Anforderungen an den Raum, etc.
Name der Veranstaltung/Klausur
Um welche Klausur handelt es sich?
Prüfungsform
(erforderlich)
E-Klausur
Papier-Klausur
Anderes
In welcher Form findet die Klausur statt?
Datum der Klausur
(erforderlich)
Monat
Tag
Jahr
Start der Klausur
(erforderlich)
Stunden
:
Minuten
Ender der Klausur inkl. Schreibzeitverlängerung
(erforderlich)
Stunden
:
Minuten
Anmerkungen